Notfallnummern
Krankenwagen & Feuerwehr | 112
Polizei | 110
Polizeidienststelle Trier | 9779 0
Handlungsweise bei akuter Notfallsituation
1. Betrieblichen Ersthelfer informieren (siehe Telefonbuch)
2. Notfallrucksack sowie Blutmessgerät aus dem Büro des medizinischen Dienstes mitnehmen.
3. Eventuell Notruf absetzen unter Tel. 112
4. Verbandsblock pflegen
Nach einer Erste-Hilfe-Leistung muss unbedingt ein Eintrag im Verbandsblock als Nachweis eines Versicherungsanspruchs erfolgen. Dazu werden folgende Angaben benötigt:
- Name der/des Verletzten
- Ort, an dem die Verletzung entstand
- Angaben, worauf die Verletzung/Erkrankung zurückzuführen ist
- Art der Verletzung
- Zeitangabe
- Name des Ersthelfers oder der Ersthelferin
- Name etwaiger ZeugInnen
5. Verbandskasten aufstocken
Falls Materialien aus dem Verbandskasten entnommen wurden, dies bitte in die Bestückungsliste eintragen und mit einer Materialanforderung an den Medizinischen Dienst weiterleiten, damit alle Verbandskästen jederzeit ordnungsgemäß bestückt sind. Verbandskästen bitte außen wie innen sauber halten.
Erste Hilfe
Hinweise zur fachgerechten Ersten Hilfe - Tipps und Maßnahmen